Erstes Frankfurter FEES-Basisseminar zur Erlangung des FEES-Zertifikats der DGN/DSG

Startseite >> Aktuelles >> Erstes Frankfurter FEES-Basisseminar zur Erlangung des FEES-Zertifikats der DGN/DSG

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

neurogene Dysphagien stellen ein häufiges Symptom in der Diagnostik und Behandlung neurologischer Patienten dar. 

Die fiberendoskopische Evaluation des Schluckaktes (FEES) spielt
daher eine bedeutende Rolle in der Identifikation, Graduierung und
ätiologischen Einordnung neurogener Dysphagien.  Ebenso hat sie sich als
sehr wichtiges Instrument zur Planung therapeutischer Interventionen
etabliert.  Die Inhalte dieses Basisseminar enthalten die vom
Ausbildungscurriculum der Deutschen Gesellschaft für Neurologie (DGN)
und der Deutschen Schlaganfallgesellschaft (DSG) vorgeschriebenen
theoretischen und praktischen Inhalte zum Erwerb des FEES- Zertifikates
der DGN/DSG.  Eingeladen sind alle Kollegen der Medizin, Sprach- und
Schlucktherapie, Logopädie und klinischen Linguistik, die ihre
Kenntnisse auf dem Gebiet dieser apparativen Diagnostik
weiter-entwickeln wollen.

Nach Abschluss der Ausbildung (Basisseminar und Hospitation) erfolgt die Vergabe des FEES-Zertifikats der DGN und DGS.

 

Wir freuen uns darauf, Sie persönlich in Frankfurt begrüßen zu dürfen!

 

Mit herzlichen Grüßen,

 

Dr. rer. medic. Sriramya Lapa

Leiterin der Sprach- und Schluckdiagnostik

 

Priv.-Doz. Dr. Waltraud Pfeilschifter

Oberärztin der Klinik für Neurologie

 

Prof. Dr. med. Helmuth Steinmetz

Direktor der Klinik für Neurologie

Universitätsklinikum Frankfurt

 

Flyer der Veranstaltung

Detailliertes Programm

Anmeldung bei Frau Popetz,

Oberarztsekretariat der Klinik für Neurologie