SEHR GEEHRTE DAMEN UND HERREN,
SEHR GEEHRTE KOLLEGINNEN UND KOLLEGEN,
zu Jahresbeginn wurden mehrere qualitativ
hochwertige wissenschaftliche Studien veröffentlicht, die die
Überlegenheit der endovaskulären Schlaganfallbehandlung im Vergleich zu
einer alleinigen Thrombolysetherapie zweifelsfrei belegen konnten.
Nunmehr können wir diesen häufig schwerst betroffenen Patienten eine
Therapieoption anbieten, mit der wir in den Dr. Horst Schmidt Kliniken
bereits seit mehreren Jahren gute Erfahrungen gemacht haben. Aber auch
über wichtige Fortschritte in der Prophylaxe von Schlaganfällen, z.B.
durch interventionell-kardiologische Verfahren (Vorhofohrverschluss,
Behandlung eines offenen Foramen ovale) oder verbesserte
Monitoringmöglichkeiten bei Verdacht auf intermittierende
Herzrhythmusstörungen (Eventrekorder) möchten wir Sie informieren. Auch
möchten wir einen Blick auf den zunehmenden Einsatz der mittlerweile
nicht mehr ganz neuen „neuen“ oralen Antikoagulanzien werfen und hierbei
potentielle neue „neurologische“ Anwendungsgebiete, jedoch auch
Compliance-Probleme im Alltag thematisieren.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Mit freundlichen Grüßen,
Prof. Dr. med. O. C. Singer (Neurologie), Prof. Dr. Dr. med. M. Ferrari (Med. Klinik I).
Flyer Herz-Hirn-Symposium
Veranstaltungsort:
HSK, Dr. Horst Schmidt Kliniken
Dr. Peter Jäger Bildungszentrum
Ludwig-Ehrhard-Str. 98
65199 Wiesbaden